60 Jahre Südtiroler Gärtnervereinigung
Umgeben von exotischer Blütenpracht und festlicher Atmosphäre feierte die Südtiroler Gärtnervereinigung am Freitagabend ihr 60-jähriges Bestehen in der Orchideenwelt Raffeiner. Rund 120 geladene Gäste folgten der Einladung und machten den Jubiläumsabend zu einem besonderen Moment des Rückblicks, der Begegnung und der Anerkennung.
Obmann Stephan Kircher eröffnete die Feierlichkeiten mit einer herzlichen Begrüßung und würdigte die langjährigen Wegbegleiter der Vereinigung – darunter Direktoren des Südtiroler Bauernbundes, ehemalige Obmänner, Sekretäre, Mitglieder sowie die Landesräte für Landwirtschaft. „Jeder einzelne der heute Anwesenden hat auf seine Weise zur Entwicklung und Stärke unserer Vereinigung beigetragen – dafür ein aufrichtiges Dankeschön“, betonte Kircher. Besonders gedachte er den Gründervätern Franz Schullian, dem ersten Obmann, und Willi Wielander, seinem damaligen Stellvertreter, die mit Weitblick und Innovationsgeist im November 1965 den Grundstein für die heutige Vereinigung legten. Kircher hob die Bedeutung des Zusammenhalts innerhalb der Branche hervor und unterstrich die Rolle der Vereinigung als starke Stimme der Gärtnerinnen und Gärtner in Südtirol.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Luis Durnwalder, Mitbegründer und erster Sekretär der Gärtnervereinigung. Gemeinsam mit Weggefährten aus den Anfangsjahren ließ er die bewegte Geschichte des Verbandes Revue passieren – von den Herausforderungen der Gründungszeit bis zu den Erfolgen der Gegenwart. Seine persönlichen Erinnerungen sorgten für berührende Momente und anerkennenden Applaus. „Mit dem richtigen Ziel vor Augen“, so der Landeshauptmann a. D., „kann man viel erreichen – und das hat die Vereinigung in den letzten sechs Jahrzehnten eindrucksvoll bewiesen.“
Kulinarisch wurden die Gäste mit einem Aperitif und feinen Grillspezialitäten verwöhnt, begleitet von stimmungsvoller Musik von David Frank und Mark Perin, die den Abend harmonisch abrundete. Die Orchideenwelt bot dabei nicht nur ein eindrucksvolles Ambiente, sondern auch einen symbolträchtigen Rahmen für das, was die Vereinigung seit 60 Jahren auszeichnet: Leidenschaft für das Gärtnern, Vielfalt und kontinuierliches Wachstum.
Ein Abend, der nicht nur das Jubiläum würdigte, sondern auch den Blick auf eine blühende Zukunft richtete.