Fachgruppe Viehwirtschaft
Am 24. Februar fand die Gründungsversammlung der Fachgruppe Viehwirtschaft im Hauptsitz des Südtiroler Bauernbundes statt. Viele Interessierte folgten der Einladung und wurden schließlich auch Mitglied der neu gegründeten Fachgruppe.
Im Rahmen der Versammlung zur Gründung der neuen Fachgruppe Viehwirtschaft am 24. Februar am Sitz des Südtiroler Bauernbundes in Bozen stellten Landesleiterin Angelika Springeth und Landesobmann Raffael Peer den Anwesenden die Südtiroler Bauernjugend vor. „Bei der Bauernjugend zu sein, heißt Gemeinschaft erleben, Traditionen pflegen, aber auch Neues kennenlernen und sich weiterentwickeln“, betonte Springeth.
Von neuen Ideen begeistern lassen
Vor allem Neues kennenlernen und sich weiterentwickeln führte zur Idee, die Fachgruppe Viehwirtschaft zu gründen. „Neben Betriebsbesichtigungen und Verkostungen sind auch Fachvorträge zu verschiedenen Themen geplant“, unterstrich Petra Unterholzner, Initiatorin und nun auch Präsidentin der Fachgruppe. Junge Viehbäuerinnen, Viehbauern und Viehinteressierte sollen immer wieder die Gelegenheit bekommen, sich von neuen Ideen und Menschen begeistern zu lassen und dadurch neue Akzente in der Südtiroler Viehwirtschaft setzen.
Neuer Ausschuss
Nach der Genehmigung der Satzung wurden die Wahlen der neuen Fachgruppe abgewickelt. Die Bereitschaft, sich für die Fachgruppe im Ausschuss zu engagieren, war insgesamt groß. In den neuen Ausschuss wurden Petra Unterholzner aus Hafling, Markus Greif aus Vöran, Elias Tschurtschenthaler aus Sexten, Hannes Aichner aus Albeins, Stefan Hainz aus Olang, Andreas Telser aus Schlanders und Nadia Kritzinger aus Völs gewählt, zur ersten Vorsitzenden der Fachgruppe wurde Petra Unterholzner auserkoren.
Motiviert in die Zukunft
Vom neu gewählten Ausschuss wurden bereits die ersten beiden Veranstaltungen der Fachgruppe Viehwirtschaft geplant und auch schon vorgestellt: Am 18. März geht es für Interessierte auf den Ritten, wo zunächst der Lichtensternhof und anschließend der Hof Gasser zu Larch besichtigt werden sollen. Die nächsten Betriebsbesichtigungen sind für den 29. April angesetzt. Da geht es für die Fachgruppe in den Vinschgau, wo sie den Pramasserhof und den Hof am Schloss besichtigen dürfen.
Aufruf an Interessierte
Du bist unter 45 Jahre und möchtest Mitglied der Fachgruppe werden? Dann melde dich im SBJ-Büro unter bauernjugend@sbb.it oder Tel. 0471 999401.