ISEE: Was man wissen sollte
Die ISEE-Erklärung ist inzwischen ein bekannter Begriff und für viele Bürger keine Neuigkeit mehr. Weniger bekannt ist den meisten jedoch die Vielfalt der staatlichen Leistungen, die je nach ermitteltem Wert in Anspruch genommen werden können.
Kurz gesagt, dient die ISEE-Erklärung zur Ermittlung der wirtschaftlichen Einkommens- und Vermögenslage einer Familie. Der ermittelte Wert, der sogenannte ISEE-Wert, gilt dann als Grundlage für den Anspruch auf verschiedenste Dienste und Leistungen, auf Staats- und auf Landesebene. Die Tabelle zeigt eine Auswahl von Leistungen, die vielleicht weniger bekannt sind, aber dennoch vielen BürgerInnen von Nutzen sein können. Die Übersicht dient als Orientierung über mögliche Leistungen, die an einen ISEE-Wert gebunden sind und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität.
Die Informationen stammen aus unterschiedlichen Quellen (siehe Tabelle) und die Angaben sind ohne Gewähr. Das Patronat ENAPA übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Gültigkeit der Angaben sowie für die Richtigkeit und Aktualität der genannten Quellen. Eine Orientierung über mögliche Leistungen ist unter https://bit.ly/isee-erklärung einsehbar, diese erhebt allerdings keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Der Antragsteller muss im Moment des Leistungsantrags eigenverantwortlich überprüfen, ob die Leistung noch Gültigkeit besitzt, welche die geltenden Kriterien sind und ob diese erfüllt werden.