Nun sind die NISF/INPS Sozialbeiträge für selbständige Bauern veröffentlicht worden.

Sozialabgaben 2025 stehen fest

Die NISF/INPS Sozialbeiträge für die selbständigen Bauern und deren bauernversicherten Familienmitglieder für das Jahr 2025 wurden kürzlich veröffentlicht.

Lesedauer: 7
Patronat Bauernversicherung

In der Tabelle sind die Beträge für die einzelnen Stufen und Altersklassen im Detail aufgelistet. Die Fälligkeiten der einzelnen Raten sind der 16. Juli, der 16. September, der 17. November 2025 sowie der 16. Jänner 2026. 

Einzahlungsmodalitäten 
Die Betriebsinhaber, die dem Südtiroler Bauernbund bereits den Auftrag zur Einzahlung erteilt haben, müssen keine weiteren Schritte mehr vornehmen. Die Einzahlungen werden vom Südtiroler Bauernbund termingerecht mittels Abbuchungsverfahren durchgeführt. Wer die Einzahlungen selbst vornehmen will, muss die Übersicht mit den Einzahlungsdaten über die Internetseite des NISF abrufen. Ab 2025 gibt es hierfür ein neues Portal, das „Cassetto Previdenziale del Contribuente“. Wie bereits im alten Portal, muss auch hier mittels persönlichem SPID auf die Betriebsposition zugegriffen werden.

Reduzierung der INAIL-Prämie
Jene Betriebe, die in den letzten Jahren von Arbeitsunfällen verschont blieben, erhalten automatisch eine Reduzierung des INAIL-Betrages in Höhe von 78,76 Euro. Das Anrecht auf die Reduzierung wird von Amts wegen ermittelt und ist in den geschuldeten Beträgen bereits berücksichtigt.

Landwirtschaftliche Unternehmer 
Die Kategorie der landwirtschaftlichen Unternehmer (IAP) bewirtschaftet die Landwirtschaftsbetriebe nicht vorwiegend mit der eigenen Familie und nicht mit eigener manueller Arbeitskraft. Deshalb sind sie selbst nicht unfallversichert und zahlen entsprechend keine INAIL-Prämie. In Südtirol ist die Anzahl der landwirtschaftlichen Unternehmer im sozialrechtlichen Sinn sehr gering. Die Sozialbeiträge dieser Kategorie sind in der letzten Spalte der Tabelle angeführt.

Weitere Artikel zu diesem Thema