RED-Meldungen sind fällig
Die RED-Einkommensmeldungen für das Jahr 2023 werden nun vom Renteninstitut NISF/INPS verlangt. Mit dem Formblatt RED kann das Renteninstitut die einkommensabhängigen Sozialleistungen überprüfen, die das NISF/INPS an viele Rentner auszahlt (Mindestrenten, Sozialzuschläge, Familienzulagen usw.).
Aufgrund des erklärten Einkommens berechnet sich die Leistungshöhe. Demzufolge werden die ausbezahlten Sozialleistungen voll oder teilweise ausbezahlt bzw. ab Überschreitung einer bestimmten Einkommensgrenze sogar eingestellt.
Die RED-Einkommensmeldung ist für alle Rentner unter 76 Jahren verpflichtend, ebenso für die über 75-Jährigen, sofern bei der letzten RED-Aktion ein Einkommen erklärt wurde oder wenn von einem Familienmitglied unter 76 Jahren ebenfalls die Einkommen benötigt werden. Auch ein Einkommen von null Euro muss erklärt werden.
Die Einladungsschreiben zur Abfassung der Einkommensmeldung werden derzeit vom Bauernbund-Patronat ENAPA an all jene verschickt, die bereits in den vergangenen Jahren diesen Dienst beim Patronat beansprucht haben. Im Schreiben sind Hinweise enthalten, wie die diesjährige RED-Aktion abgewickelt wird. Für das Abfassen der Erklärung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Kopie der Identitätskarte;
- Erhebungsbogen, 1-mal unterschrieben;
- Steuererklärung der betroffenen Person und des Ehepartners (Mod. UNICO/PF, Mod. 730, Mod. CU betreffend die Einkommen von 2023);
- falls der Betroffene am Hof mitversichert ist: Steuererklärung des Hofbesitzers;
- falls Familienzulagen für Kinder über die Rente bezogen werden, die Einkommensnachweise vom Jahr 2023 dieser Kinder;
- falls die betroffene Person oder dessen Ehepartner Inhaber eines Gebäudes oder einer Liegenschaft sind und keine Steuererklärung machen: Gebäudekatasterauszug und Grundbesitzbogen;
- Bestätigung von Zinserträgen aus Bank-,
- Post- oder Wertpapierkonten (bei der jeweiligen Bank anfordern);
- sämtliche anderweitige Dokumentation über nicht steuererklärungspflichtige Einkommen wie einmalige Honorarnoten, Voucher, Auslandseinkommen, usw.
Die Mitarbeiter des Bauernbund-Patronates ENAPA stehen allen Bürgern beim Abfassen der RED-Erklärung und für die korrekte Einreichung an das Amt kostenlos zur Verfügung.