Staatlicher Bonus für öffentliche Verkehrsmittel 2023

Es kann bis zum 31.12.2023 bzw. bis der Geldtopf erschöpft ist, angesucht werden. Das Ansuchen wird vom Bürger gestellt.

Lesedauer: 2
Patronat EEVE/ISEE

Ein einmaliger Bonus in Ausmaß von max. 60 Euro wird für Personen mit einem Gesamt-Jahreseinkommen 2022 von unter 20.000 Euro gewährt, insofern diese ein aktives Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel (auch Schienenverkehr) besitzen. Für minderjährige Kinder kann der Bonus von den Eltern oder Erziehungsberechtigten beantragt werden, wobei für jedes Abonnement ein separater Antrag zu stellen ist (unabhängig vom Einkommen der Eltern). Das Ansuchen kann bis zum 31.12.2023 bzw. bis die Geldtopf erschöpft ist, angesucht werden.

1. Wie funktioniert der Bonus?
Das Ansuchen kann nur vom Bürger selbst mittels SPID (Sistema Pubblico di Identità Digitale) über die Webseite www.bonustrasporti.lavoro.gov.it gestellt werden. Wer den Bonus für seinen Südtirol Pass oder für ein anderes Abonnement nutzen möchten, wählt „STA SPA (STA – Südtiroler Transportstrukturen AG)“ aus. Nach Antragstellung kann die Bestätigung umgehend eingesehen werden: Auf der Bestätigung ist ein Code für den jeweils zugeteilten Bonus enthalten. Dieser Bonus kann innerhalb des Monats der Ausstellung für die Bezahlung eines Abonnements beim angegebenen Unternehmen eingelöst werden. Alternativ kann beim Südtirol Pass ein Guthaben aufgeladen werden (siehe Punkt 2).

2. Guthabenaufladung Südtirol Pass
Für die Aufladung des Guthabens auf den Südtirol Pass muss ein Formular ausgefüllt werden. Hierfür werden die Kartennummer von Südtirol Pass und der Code laut Antragsübermittelung benötigt. Das Ansuchen kann unter folgendem Link https://bit.ly/3MKLmvt gestellt werden.Ausführliche Informationen unter: https://bit.ly/3UJn3jq.

Weitere Artikel zu diesem Thema