News
Um den von Trockenheit geplagten Tschögglberg mit Wasser zu versorgen, wurden viele Pläne ent- und wieder verworfen. Mittlerweile ist aber eine Lösung nahe: Seit März 2021 arbeitet man an einer Versorgungsleitung, die Wasser aus dem Sarntal nach Jenesien liefern wird. Mehr...
- Anzeige -
Landwirtschaft in den Alpen bedeutet höchste Anforderung für Mensch und Maschine. Fendt bietet echte Spezialisten für den Berg. Mehr...
Wie können Leerstände wiederbelebt, Dörfer aufgewertet und für junge Menschen lebenswert gemacht werden? Dieser Frage ging man am Auftaktabend der diesjährigen Woche der Innenentwicklung nach. Er wurde von der Plattform Land organisiert und fand in Neumarkt statt. Mehr...
Das Tauziehen hat endlich ein Ende, der Blick geht nach vorne in Richtung Zukunft. Die Abgeordneten Franz Locher, Josef Noggler und Manfred Vallazza ziehen nach der Entscheidung im Südtiroler Landtag zur Bettenkontingentierung Bilanz. Mehr...
Die aktuelle Wasserknappheit führt vor Augen, wie kostbar Wasser ist. Deshalb muss man schonend damit umgehen. Am Moarhof der Agentur Landesdomäne sind aus diesem Grund zwei Steuerungssysteme für die Tropfbewässerung im Test. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend. Mehr...
Bald ist es so weit: Die Gesuchkampagne für die sogenannte Milchkuhprämie startet am 16. August 2022 um 0.01 Uhr und geht bis zum 23. September 2022 um 12 Uhr. Die Landesregierung hatte die Prämie im Frühjahr aufgrund der massiven Kostensteigerungen genehmigt. Mehr...
- Anzeige -
Leben
| 04.08.2022
Vor drei Jahren haben Maria und Lorenz Tappeiner angefangen, hofeigene Produkte direkt zu vermarkten. Auf dem Moarhof in Kastelbell stellt Maria Aufstriche, Chutneys und Sirupe her: aus allem, was der Hof hergibt. Und das ist eine ganze Menge … Mehr...
Massey Ferguson, eine weltweite Marke der Firma Agco, ist eine bereits 175 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte an Innovation und Erfahrung, um die stetig steigenden Anforderungen der Landwirte zu erfüllen. Mehr...
Hohe Verwaltungsstrafen bei verspäteter oder nicht erfolgter Unfallmeldung bei mehr als 48 Stunden. Mehr...
Zuverlässig, unkompliziert und schnell: Diesem Motto ist die Jobvermittlungsplattform AgriJob treu geblieben. Wöchentlich besuchen tausende Interessierte die Webseite – der ideale Weg also, um Arbeitskräfte im In- und Ausland zu finden. Mehr...
Der Südtiroler Landtag hat über den Nachtragshaushalt und auf Vorschlag von Landesrat Arnold Schuler 41,5 Millionen Euro für Trink- und Löschwasserleitungen sowie für das ländliche Wegenetz genehmigt. Aufliegende Projekte werden damit abgearbeitet, und ab Herbst sind neue Ansuchen wieder möglich. Mehr...
Landesrat Arnold Schuler hat gestern, Donnerstag, den neuen Agrar- und Forstbericht vorgestellt: eine umfassende Bestandsaufnahme und Analyse der Südtiroler Land- und Forstwirtschaft sowie der ländlichen Entwicklung. Ein Kapitel ist auch den Förderungen gewidmet. Mehr...
Über den Aufbaufonds (PNRR) werden Projekte zum Schutz und zur Aufwertung von Architektur und Landschaft im ländlichen Raum gefördert. Die Frist für die Abgabe der Gesuche wurde bis 30. September verlängert. Mehr...
Ab sofort können sich Bäuerinnen und Bauern für die Bauernhaus-Sanierungsberatung im Oktober anmelden. Nach den Beratungsgesprächen wird ein Protokoll mit Überlegungen zur Sanierung des Bauernhauses ausgehändigt. Mehr...
In Südtirol gilt im Einzugsgebiet der Etsch bis auf Widerruf der Wassernotstand. Diesen hat Landeshauptmann Arno Kompatscher gestern (13. Juli) in einer Wassernotstandsverordnung festgelegt. Mehr...
- Anzeige -
Markt
| 14.07.2022
Die Handelskammer Bozen und die Assomela in Trient veröffentlichen regelmäßig den aktuellen Lagerbestand an Äpfeln in der Region Trentino-Südtirol. Die Übersicht von Anfang Juli ist jetzt online. Mehr...
Markt
| 04.08.2022
Die Versteigerungen des Viehvermarktungskonsortiums Kovieh sind immer ein guter Gradmesser für den Rindermarkt in Südtirol. Wir bringen hier wöchentlich die aktuellen Preistrends bei den Kälber- und Schlachtviehversteigerungen.
Mehr...
Markt
| 14.07.2022
Das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO in Bozen veröffentlicht regelmäßig eine Auflistung von Großhandelspreisen für verschiedene Produkte. Mit der Veröffentlichung dieser Preise für die wichtigsten Südtiroler Apfelsorten wollen wir eine Orientierung für die Lage am Apfelmarkt bieten. Die Preise für Juni 2022 sind jetzt verfügbar. Mehr...
Markt
| 28.07.2022
Wie viel ist mein Zuchtvieh wert? Welche Preise sind gerade aktuell erzielbar? Diese Fragen stellen sich wohl alle Bauern, die Tiere zu den Versteigerungen der einzelnen Viehzuchtverbände schicken. Zur Orientierung gibt es hier eine Übersicht. Mehr...
- Anzeige -