Sonderpreis für Südtiroler Weinkultur geht an amerikanischen Weinkritiker James Suckling

James Suckling gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Weinkritikern der Welt. Seit Jahren verfolgt der Amerikaner auch die Entwicklung der Südtiroler Weine und vermittelt diese seinem Publikum rund um den Globus. Dafür hat ihn das Konsortium Südtirol Wein mit dem Sonderpreis für Südtiroler Weinkultur ausgezeichnet.

Lesedauer: 6
Produktion

Der Weinjournalist James Suckling gilt als einer der wichtigsten Weinkritiker weltweit. Mehr als 30 Jahre lang hat der mittlerweile 67-Jährige für das renommierte US-amerikanische Magazin „Wine Spectator“ gearbeitet, war Chefredakteur für Europa und hat sich deshalb unter anderem auf Weine aus Italien spezialisiert.
„Wenn man bedenkt, dass Suckling in den frühen 1980ern erstmals mit unseren Weinen in Kontakt gekommen ist, kann man sich vorstellen, welche Entwicklung er überblickt“, so Andreas Kofler, Präsident des Konsortiums Südtirol Wein. Kofler verweist in diesem Zusammenhang auf die Qualitätswende, die die Südtiroler Weinwirtschaft in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre eingeleitet hat: „James Suckling hat den Aufstieg der Südtiroler Weine an die Spitze mitverfolgt und den Weg dorthin immer auch mit einem kritischen Auge begleitet“, so Kofler.

2010 hat Suckling das Magazin „Wine Spectator“ verlassen und mit jamessuckling.com ein eigenes digitales Weinbewertungsportal ins Leben gerufen. „Auf diesem Portal finden sich nicht nur unsere Weine, sondern auch Berichte, Geschichten und Videos rund um sie, unsere Weinwirtschaft und Weinkultur“, erklärt Eduard Bernhart, Direktor des Konsortiums Südtirol Wein. „Darüber hinaus haben die Bewertungen von James Suckling auch eine große Bedeutung für das Renommee unserer Weine“, so Bernhart.
Dafür, dass er die Entwicklung der Südtiroler Weine seit mehr als 40 Jahren begleitet und einem breiten Publikum nicht nur in Europa und den Vereinigten Staaten, sondern mittlerweile auch in Asien vermittelt, hat das Konsortium Südtirol Wein James Suckling nun den Sonderpreis für Südtiroler Weinkultur überreicht. „Dieser Preis ist auch ein Zeichen unserer Dankbarkeit“, so Andreas Kofler, „für das stets wache und – wenn notwendig – kritische Auge, mit dem er die Entwicklung der Südtiroler Weinkultur begleitet hat und immer noch begleitet: ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Scheuklappen, dafür aber mit Leidenschaft und viel Engagement“.

Weitere Artikel zu diesem Thema